Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:fdm:metadata:readme:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:fdm:metadata:readme:start [2025/07/02 11:38] do1015de:fdm:metadata:readme:start [2025/07/02 11:40] (aktuell) – [Templates für ReadMe-Dateien] do1015
Zeile 51: Zeile 51:
   * Readme-Template aus dem Train-the-Trainer-Konzept zum Thema Forschungsdatenmanagement (Version 5) von Biernacka, K. et al. (2023). https://doi.org/10.5281/zenodo.5773203 (siehe unter Begleitmaterialien)   * Readme-Template aus dem Train-the-Trainer-Konzept zum Thema Forschungsdatenmanagement (Version 5) von Biernacka, K. et al. (2023). https://doi.org/10.5281/zenodo.5773203 (siehe unter Begleitmaterialien)
  
 +===== Empfehlungen =====
 +
 +<WRAP left round tip 100%>
 +1. Erstellen Sie zu Ihren Forschungsdaten mind. eine ReadMe-Datei.\\
 +2. Nutzen Sie innerhalb ihres Forschungsprojektes und zu den verschiedenen entstandenen Forschungsdaten ein Template für die ReadMe-Datei oder erstellen Sie ein einheitliches Template nach Ihren Anforderungen.
 +</WRAP>
 +
 +===== Quellen =====
 +  * Webseite der TU Braunschweig: https://www.tu-braunschweig.de/forschung/forschungsdaten-transparenz/forschungsdaten/grundkurs-forschungsdatenmanagement/datenorganisation-dokumentation/metadaten (16.05.2025)
 +  * Annika Rockenberger. (2021, September 9). Shut Up And Write Documentation: README.txt. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.5497583 
  
de/fdm/metadata/readme/start.1751456290.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/07/02 11:38 von do1015