Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:fdm:nfdi:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

de:fdm:nfdi:start [2025/04/22 12:48] – angelegt do1015de:fdm:nfdi:start [2025/07/11 13:18] (aktuell) – [NFDI] do1015
Zeile 8: Zeile 8:
 Die Jade Hochschule hat die Mitlgiedschaft beim NFDI beantragt und wartet auf Rückmeldung (Stand 24.2.2025) Die Jade Hochschule hat die Mitlgiedschaft beim NFDI beantragt und wartet auf Rückmeldung (Stand 24.2.2025)
  
-**Vorteile einer Mitgliedschaft in der NFDI**:+**Vorteile einer Mitgliedschaft in der NFDI:**
  
   * Verbesserte Datenverfügbarkeit: Mitglieder haben Zugang zu spezialisierten Ressourcen und Infrastrukturen, die die Erfassung, Speicherung und Analyse von Forschungsdaten erleichtern.   * Verbesserte Datenverfügbarkeit: Mitglieder haben Zugang zu spezialisierten Ressourcen und Infrastrukturen, die die Erfassung, Speicherung und Analyse von Forschungsdaten erleichtern.
Zeile 15: Zeile 15:
   * Vernetzung: Teilnahme ermöglicht eine stärkere Vernetzung mit anderen Forschern und Institutionen, was den interdisziplinären Austausch fördert und kollaboratives Arbeiten erleichtert.   * Vernetzung: Teilnahme ermöglicht eine stärkere Vernetzung mit anderen Forschern und Institutionen, was den interdisziplinären Austausch fördert und kollaboratives Arbeiten erleichtert.
   * Kapazitätenaufbau: Institutionen profitieren von Schulungen und Workshops, die im Rahmen der Konsortien angeboten werden, um die Kompetenzen im Forschungsdatenmanagement zu verbessern.   * Kapazitätenaufbau: Institutionen profitieren von Schulungen und Workshops, die im Rahmen der Konsortien angeboten werden, um die Kompetenzen im Forschungsdatenmanagement zu verbessern.
 +
 +**Die NFDI-Konsortien:**
  
 Die Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) besteht aus verschiedenen **Konsortien**, die jeweils spezifische Fachrichtungen oder Forschungsbereiche abdecken. Jedes Konsortium konzentriert sich darauf, maßgeschneiderte Lösungen für das Forschungsdatenmanagement in seinem Bereich zu entwickeln. Im Folgenden sind einige der aktiven Konsortien aufgeführt. Da sich die NFDI kontinuierlich weiterentwickelt, kann sich die Liste der Konsortien ändern oder erweitern. Die Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) besteht aus verschiedenen **Konsortien**, die jeweils spezifische Fachrichtungen oder Forschungsbereiche abdecken. Jedes Konsortium konzentriert sich darauf, maßgeschneiderte Lösungen für das Forschungsdatenmanagement in seinem Bereich zu entwickeln. Im Folgenden sind einige der aktiven Konsortien aufgeführt. Da sich die NFDI kontinuierlich weiterentwickelt, kann sich die Liste der Konsortien ändern oder erweitern.
-  - NFDI4Health Fokus: Gesundheitswissenschaften [[https://www.nfdi4health.de/|https://www.nfdi4health.de/]] +  - NFDI4Health Fokus: Gesundheitswissenschaften [[https://www.nfdi4health.de/]] 
-  - NFDI4Chem Fokus: Chemie [[https://www.nfdi4chem.de/de/|https://www.nfdi4chem.de/de/]] +  - NFDI4Chem Fokus: Chemie [[https://www.nfdi4chem.de/de/]] 
-  - NFDI4BioDiversity Fokus: Biodiversität [[https://www.nfdi4biodiversity.org/de/|https://www.nfdi4biodiversity.org/de/]]  +  - NFDI4BioDiversity Fokus: Biodiversität [[https://www.nfdi4biodiversity.org/de/]]  
-  - NFDI4Earth Fokus: Erdwissenschaften [[https://www.nfdi4earth.de|https://www.nfdi4earth.de]]  +  - NFDI4Earth Fokus: Erdwissenschaften [[https://www.nfdi4earth.de]]  
-  - NFDI4Culture Fokus: Kulturwissenschaften [[https://nfdi4culture.de/|https://nfdi4culture.de/]] +  - NFDI4Culture Fokus: Kulturwissenschaften [[https://nfdi4culture.de/]] 
-  - NFDI4Ing Fokus: Ingenieurwissenschaften [[https://nfdi4ing.de/|https://nfdi4ing.de/]]  +  - NFDI4Ing Fokus: Ingenieurwissenschaften [[https://nfdi4ing.de/]]  
-  - Text+ Fokus: Sprach- und Textdaten [[https://text-plus.org/|https://text-plus.org/]]   +  - Text+ Fokus: Sprach- und Textdaten [[https://text-plus.org/]]   
-  - KonsortSWD Fokus: Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften [[https://www.konsortswd.de/|https://www.konsortswd.de/]] +  - KonsortSWD Fokus: Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften [[https://www.konsortswd.de/]] 
  
 Für weitere Konsortien siehe: [[https://www.nfdi.de/konsortien/|https://www.nfdi.de/konsortien/]]  Für weitere Konsortien siehe: [[https://www.nfdi.de/konsortien/|https://www.nfdi.de/konsortien/]] 
 +
 +Wenn Sie sich jetzt fragen, welches NFDI-Konsortium für Fragen aus Ihrer Fachdisziplin ansprechbar wäre, hilft ein Blick in das [[https://zenodo.org/records/14981549|Survival-Kit]].
  
 Weitere hilfreiche Seiten: Weitere hilfreiche Seiten:
   * [[https://app.conceptboard.com/board/n8ur-rpq3-tx1f-q20d-kfb5/|NFDI-N(HAW)igator]] ist eine Orientierungshile zu den Services der NFDI-Konsortien in Bezug auf die Forschungsfelder an HAWs   * [[https://app.conceptboard.com/board/n8ur-rpq3-tx1f-q20d-kfb5/|NFDI-N(HAW)igator]] ist eine Orientierungshile zu den Services der NFDI-Konsortien in Bezug auf die Forschungsfelder an HAWs
   * [[https://base4nfdi.de/|https://base4nfdi.de/]] bietet Basisdienste für die gesamte NFDI-Gemeinschaft (Tools, Dienstleistungen, Trainings)   * [[https://base4nfdi.de/|https://base4nfdi.de/]] bietet Basisdienste für die gesamte NFDI-Gemeinschaft (Tools, Dienstleistungen, Trainings)
de/fdm/nfdi/start.txt · Zuletzt geändert: 2025/07/11 13:18 von do1015