Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:start:glossar

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:start:glossar [2025/01/29 11:48] th1037de:start:glossar [2025/02/24 16:12] (aktuell) – [Mittelgeber] ol1030
Zeile 8: Zeile 8:
 Forschung, die auf Basis eines externen Förderantrags durchgeführt wird. Die Finanzierung erfolgt durch Drittmittel, oft mit klar definierten Zielen. Forschung, die auf Basis eines externen Förderantrags durchgeführt wird. Die Finanzierung erfolgt durch Drittmittel, oft mit klar definierten Zielen.
 ==== Auftragsforschung ==== ==== Auftragsforschung ====
-Forschung, die im Auftrag eines Unternehmens oder einer Organisation durchgeführt wird. Die Ergebnisse sind oft speziell auf die Bedürfnisse des Auftraggebers zugeschnitten. Finanzplanung erfolgt über [[https://www.jade-hs.de/unsere-hochschule/organisation/zentrale-bereiche/verwaltung/dezernat-2-finanzen-und-controlling/vordrucke-formulare/|Trennungsrechnung]] (Link nur im Intranet verfügbar).+Forschung, die im Auftrag eines Unternehmens oder einer Organisation durchgeführt wird. Die Ergebnisse sind oft speziell auf die Bedürfnisse des Auftraggebers zugeschnitten. Finanzplanung erfolgt über [[https://www.jade-hs.de/unsere-hochschule/organisation/zentrale-bereiche/verwaltung/dezernat-2-finanzen-und-controlling/vordrucke-formulare/|Trennungsrechnung]] (unter "Controlling (F-C-...)").
 ==== AZA/AZAP ==== ==== AZA/AZAP ====
-Abkürzungen für verschiedene Formulare zur Beantragung von Fördermitteln z.B. des BMBF. Je nach Förderprogramm sind die förderfähigen Kosten unterschiedlich. AZA=Zuwendung auf Ausgabenbasis.  AZAPZuwendung auf Ausgabenbasis mit Projektpauschale.+Abkürzungen für verschiedene Formulare zur Beantragung von Fördermitteln z.B. des BMBF. Je nach Förderprogramm sind die förderfähigen Kosten unterschiedlich. AZA=Zuwendung auf Ausgabenbasis.  AZAP=Zuwendung auf Ausgabenbasis mit Projektpauschale.
 ==== Datenmanagementplan (DMP) ==== ==== Datenmanagementplan (DMP) ====
-Ein Dokument, das beschreibt, wie Forschungsdaten während und nach einem Projekt gesammelt, gespeichert, verarbeitet und zugänglich gemacht werden. Es fördert Transparenz und Nachnutzbarkeit.+Ein [[de:fdm:datenmanagementplan|Datenmanagementplan]] ist ein Dokument, das beschreibt, wie Forschungsdaten während und nach einem Projekt gesammelt, gespeichert, verarbeitet und zugänglich gemacht werden. Es fördert Transparenz und Nachnutzbarkeit.
 ==== De-minimis ==== ==== De-minimis ====
 Eine EU-Regelung, die Beihilfen bis zu einer bestimmten Höchstgrenze (z. B. 300.000 € in drei Jahren) als unerheblich einstuft. Solche Beihilfen müssen nicht umfassend gemeldet werden. Eine EU-Regelung, die Beihilfen bis zu einer bestimmten Höchstgrenze (z. B. 300.000 € in drei Jahren) als unerheblich einstuft. Solche Beihilfen müssen nicht umfassend gemeldet werden.
Zeile 24: Zeile 24:
 Ein internes Regelwerk einer Institution, das den Umgang mit Drittmitteln regelt. Die [[https://d3web.jade-hs.de/d.web/download?Q4=P000028160|Drittmittelrichtlinie]] der Jade Hochschule legt fest, wie Mittel beantragt, verwaltet und verwendet werden dürfen. Ein internes Regelwerk einer Institution, das den Umgang mit Drittmitteln regelt. Die [[https://d3web.jade-hs.de/d.web/download?Q4=P000028160|Drittmittelrichtlinie]] der Jade Hochschule legt fest, wie Mittel beantragt, verwaltet und verwendet werden dürfen.
 ==== Easy Online ==== ==== Easy Online ====
-Eine online-Plattform, über die Förderanträge für bestimmte meist Bundes-Programme (BMBF, BMWK etc.) digital eingereicht werden müssen. +Eine online-Plattform, über die Förderanträge für bestimmte meist Bundes-Programme (BMBF, BMWK etc.) digital eingereicht werden müssen. Das Forschungsmanagement verfügt hier über viel Erfahrung und unterstützt Sie bei der Einreichung.
 ==== Eigenmittel/Kofinanzierung ==== ==== Eigenmittel/Kofinanzierung ====
 Der Anteil an den Projektkosten, der vom Antragsteller selbst oder durch Dritte finanziert wird. Dies ist oft Voraussetzung für die Bewilligung von Fördermitteln. Der Anteil an den Projektkosten, der vom Antragsteller selbst oder durch Dritte finanziert wird. Dies ist oft Voraussetzung für die Bewilligung von Fördermitteln.
Zeile 67: Zeile 67:
 ==== Mittelgeber ==== ==== Mittelgeber ====
 Die Institution oder Organisation, die finanzielle Unterstützung für ein Projekt bereitstellt. Beispiele sind Ministerien oder Stiftungen. Die Institution oder Organisation, die finanzielle Unterstützung für ein Projekt bereitstellt. Beispiele sind Ministerien oder Stiftungen.
 +==== NFDI ====
 +Die Nationale Forschungsdateninfrastruktur ([[de:fdm:nfdi|nfdi]]) https://www.nfdi.de/ ist eine Initiative in Deutschland, die darauf abzielt, Forschungsdaten systematisch zu erschließen, zu sichern und nachhaltig verfügbar zu machen. Sie ist eine gemeinsame Anstrengung von Bund und Ländern, mit dem Ziel, die Forschungsdaten verschiedenster Disziplinen besser nutzbar zu machen. 
 ==== Open Access ==== ==== Open Access ====
 Ein Modell, bei dem wissenschaftliche Publikationen frei und kostenlos zugänglich gemacht werden. Ziel ist es, Forschungsergebnisse einer breiten Öffentlichkeit verfügbar zu machen. Ein Modell, bei dem wissenschaftliche Publikationen frei und kostenlos zugänglich gemacht werden. Ziel ist es, Forschungsergebnisse einer breiten Öffentlichkeit verfügbar zu machen.
Zeile 80: Zeile 82:
 Ein pauschaler Zuschlag, der zusätzlich zu den direkten Projektkosten gewährt wird. Er dient der Deckung indirekter Kosten wie Verwaltung, Infrastruktur oder allgemeiner Betriebsausgaben. Die Verwendung der Projektpauschale an der Jade Hochschule ist in der [[https://d3web.jade-hs.de/d.web/download?Q4=P000028160|Drittmittelrichtlinie]] beschrieben.  Ein pauschaler Zuschlag, der zusätzlich zu den direkten Projektkosten gewährt wird. Er dient der Deckung indirekter Kosten wie Verwaltung, Infrastruktur oder allgemeiner Betriebsausgaben. Die Verwendung der Projektpauschale an der Jade Hochschule ist in der [[https://d3web.jade-hs.de/d.web/download?Q4=P000028160|Drittmittelrichtlinie]] beschrieben. 
 ==== Projektskizze ==== ==== Projektskizze ====
-Die Beschreibung eines geplanten Projekts, die oft als erster Schritt vor einem Vollantrag zur Beantragung von Fördermitteln dient. Sie enthält alle inhaltlich wichtigen Informationen und ist alleinige Basis der fachlichen Begutachtung der Förderwürdigkeit.+Die Beschreibung eines geplanten Projekts, die oft als erster Schritt vor einem Vollantrag zur Beantragung von Fördermitteln dient, insbesondere im zweistufen Verfahren. Sie enthält alle inhaltlich wichtigen Informationen und ist oftmals alleinige Basis der fachlichen Begutachtung der Förderwürdigkeit (z.B. bei BMBF-Ausschreibungen).
 ==== Projektträger ==== ==== Projektträger ====
 Eine Einrichtung, die im Auftrag eines Mittelgebers Förderprogramme verwaltet. Sie prüft Anträge und begleitet Projekte während ihrer Laufzeit. Eine Einrichtung, die im Auftrag eines Mittelgebers Förderprogramme verwaltet. Sie prüft Anträge und begleitet Projekte während ihrer Laufzeit.
 +==== Rechtsverbindliche Unterschrift ====
 +Eine Unterschrift, die eine Person mit der erforderlichen Vertretungsbefugnis leistet und die damit eine verbindliche rechtliche Wirkung entfaltet. Für die Jade Hochschule können der Präsident Prof. Dr. Manfred Weisensee und der hauptberufliche Vizepräsident Dr. Bert Albers die rechtsverbindliche Unterschrift leisten. Bitte wenden Sie sich für die Einholung der Unterschriften im Rahmen der Forschungsförderung rechtzeitig an die Ansprechpersonen des [[de:fm:org:start|Forschungsmanagements]].
 ==== Repositorium ==== ==== Repositorium ====
 Ein Speicherort, in dem digitale Inhalte wie Forschungsdaten, Publikationen oder Software langfristig gesichert und zugänglich gemacht werden. Ein Speicherort, in dem digitale Inhalte wie Forschungsdaten, Publikationen oder Software langfristig gesichert und zugänglich gemacht werden.
de/start/glossar.1738151327.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/01/29 11:48 von th1037